Beckenbodentraining
Beckenbodenmuskulatur gezielt stärken und straffen Termin buchenGutschein kaufenBeckenbodentraining – bequem im Sitzen
Straffung des Beckenbodens in nur 30 Minuten und bequem im Sitzen
Das neuartige Beckenbodentraining mit unserem Vagi Wonder – Beckenboden-Stuhl strafft die Beckenbodenmuskulatur und dient u.a. der Inkontinenz-Behandlung.
Es ist die weltweit die einzige Methode den Beckenboden intensiv zu trainieren und gleichzeitig die neuromuskuläre Kontrolle zu festigen, der der Vorbeugung von Harninkontinenz dient.
Der Beckenboden-Stuhl bietet für Frauen und Männer eine Möglichkeit, ihre Blasenschwäche zu behandeln und damit ihre Lebensqualität erheblich zu verbessern.


Häufige Probleme bei einer geschwächten Beckenbodenmuskulatur
Harninkontinenz
Eine der häufigsten Folgen einer geschwächten Beckenbodenmuskulatur ist Harninkontinenz, also der unkontrollierte Verlust von Urin. Dies kann zu peinlichen Situationen im Alltag führen und das Selbstwertgefühl erheblich beeinträchtigen. Menschen mit einer geschwächten Beckenbodenmuskulatur können Schwierigkeiten haben, den Urin zu halten, insbesondere beim Husten, Niesen, Lachen oder körperlicher Anstrengung.
Senkung von Organen
Ein geschwächter Beckenboden kann auch dazu führen, dass Organe wie die Blase, die Gebärmutter oder der Darm absinken (Senkung von Organen). Dies kann zu einem unangenehmen Druckgefühl im Beckenbereich führen und Beschwerden beim Wasserlassen, Geschlechtsverkehr und Stuhlgang verursachen. Es ist wichtig, diese Probleme ernst zu nehmen und rechtzeitig etwas dagegen zu unternehmen.
Sexuelle Dysfunktion
Eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur kann auch zu sexuellen Problemen führen. Bei Frauen kann es beispielsweise zu Schmerzen beim Geschlechtsverkehr kommen. Bei Männern kann eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur zu Erektionsstörungen oder vorzeitigem Samenerguss führen. Indem Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur stärken, können Sie Ihre sexuelle Gesundheit verbessern und ein erfülltes Liebesleben genießen.
Kennst du das?
Du hast das Gefühl „dir fällt etwas aus dir raus“?
Beim Husten, Niesen, Lachen verlierst du Urin?
Beim Bücken, Heben, Tragen verlierst du Urin?
Du musst, wenn deine Blase voll ist, ganz schnell zur Toilette?
Du kannst deinen Urin kaum noch halten, wenn du dringend zur Toilette musst?
Du fühlst dich wegen deiner Becken-Boden-Schwäche in deinem Alltag eingeschränkt?
Du trinkst schon weniger, wenn du weißt, du gehst heute aus dem Haus, damit du nicht so viel auf Toilette musst?
Deine Lebensqualität leidet sehr?
Deine Schleimhäute im Vulva- und Vaginalbereich sind trocken?
Du verlierst regelmäßig Urin, vor allem in stressigen Situationen, in denen sich deine Blase schon bemerkbar macht, aber kein WC weit und breit zu sehen ist?
Beckenbodentraining im Sitzen
Wir stellen dir eine neuartige Form für Dein Beckenbodentraining vor
Zur Straffung und Stärkung der Beckenbodenmuskulatur haben wir in unserem Studio einen Stuhl für das Beckenbodentraining.
Wie funktioniert der EMP Vagi-Wonder -Beckenbodentrainingsstuhl?
Der Beckenboden-Stuhl ist eine spezielle Art von Stuhl, die darauf ausgelegt ist, Deine Beckenbodenmuskulatur gezielt zu trainieren. Die Idee dahinter ist, dass sie Deinen Beckenboden während des Sitzens aktiviert und stärkt. Der Stuhl verfügt über eine spezielle Form und Polsterung, die eine aufrechte Sitzhaltung fördert und Deine Körpermitte wird gleichzeitig mit Magnetwellen stimuliert.
Der EMP-Vagi Wonder nutzt hochintensive elektromagnetische Wellen, die in der Lage sind, bis zu einer Tiefe von 8 cm in das Muskelgewebe einzudringen. Dadurch wird die Muskelstruktur aktiviert und ein äußerst effektives Wachstum angeregt. Das ist etwas, was herkömmliches Training im Sport kaum erreichen kann, nicht einmal mit EMS. Hier liegt der bedeutende Unterschied zwischen EMP und EMS: Beim herkömmlichen Stromtraining wird lediglich die oberflächliche Muskelschicht stimuliert, während EMP gleich viermal so tief wirkt.
Diese Tatsache erklärt auch die außergewöhnliche Wirksamkeit des EMP-Vagi Wonder im Beckenbodentraining, da die Beckenbodenmuskulatur tief im Körper liegt und nur schwer erreichbar ist.
Eine einzige Sitzung mit dem EMP-Vagi Wonder sorgt für tausende Muskelkontraktionen. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Muskelstruktur und führt zu einem effizienten Wachstum von Myofibrillen – einer Vergrößerung der Muskelfasern. Dadurch entstehen neue Proteinstränge und Muskelfasern, die das Muskelwachstum fördern.
Beckenbodentraining Vorteile
Die Vorteile eines gestärkten Beckenbodens
Ein gestärkter Beckenboden bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirken. Hier sind einige der emotionalen Aspekte, die einen trainierten Beckenboden so wertvoll machen:
Stärke und Selbstvertrauen
Ein gestärkter Beckenboden verleiht ein Gefühl von innerer Stärke und Selbstvertrauen. Indem du dich um deine Beckenbodenmuskulatur kümmerst, nährst du dein Selbstbewusstsein und fühlst dich sicherer in deinem eigenen Körper.
Intime Verbundenheit
Ein trainierter Beckenboden kann zu einer intensiveren intimen Verbundenheit führen. Durch die Steigerung der Muskelkraft und -kontrolle kannst du ein tieferes Verständnis für deinen Körper entwickeln und dich enger mit deinem Partner oder deiner Partnerin fühlen.
Lebensfreude
Reduzierter Stress
Ein trainierter Beckenboden kann helfen, Stress abzubauen. Indem du dich regelmäßig um deine Beckenbodenmuskulatur kümmerst, kannst du Spannungen in diesem Bereich lösen und dich entspannter und gelassener fühlen.
Körperbewusstsein
Das Training des Beckenbodens fördert das Bewusstsein für den eigenen Körper. Du lernst, dich auf dich selbst zu konzentrieren und dich mit deinen körperlichen Empfindungen zu verbinden. Dieses gesteigerte Körperbewusstsein kann zu einer tieferen Selbstliebe und Akzeptanz führen.

Beckenbodentraining im Sitzen
Wie nutzt man einen Beckenboden-Stuhl?
Um unsere EMP Vagi-Wonder Beckenboden-Stuhl effektiv zu nutzen, ist es wichtig, auf eine aufrechte Sitzhaltung zu achten und sich auf die Aktivierung Ihrer Beckenbodenmuskulatur zu konzentrieren. Vor dem ersten Training weisen wir Dich in die korrekte Handhabung des Gerätes ein.
Während der Behandlung sitzt Du auf recht in bequemer Alltagskleidung auf dem Stuhl. Ideal sind lockere Stoff- oder Jogginghosen (keine Jeans).
Nutze das Training als eine kleine Auszeit vom Alltag in diskreter und gemütlicher Atmosphäre.
Wenn Du regelmäßig auf unserem Vagi-Wonder Stuhl sitzt und Dich auf die Aktivierung Deiner Beckenbodenmuskulatur konzentrierst, kannst Du Deine Kraft, Ausdauer und Haltung verbessern und Blasenschwäche vorbeugen.
Anwendungsgebiete und Vorteile des Beckenboden-Stuhls
Wie sich Deine Lebensqualität durch das Beckenbodentraining verbessern kann
Anwendungsgebiete
Empfohlen werden 10 oder 20 Sitzungen jeweils im Abstand von 3 bis 4 Tagen – also 2x pro Woche. Die Ausbildung der Beckenbodenmuskulatur ist ca. nach 3 Monaten abgeschlossen.
Inkontinenz und Blasenschwäche
Prävention von Harninkontinenz
Stärkt die Beckenbodenmuskulatur
z.B. nach der Geburt
Verbesserung des sexuellen Empfindens
Straffung und Neuformung des Gesäßes
Ihre Vorteile
Leichte Handhabung
Nicht invasiv
Keine Schmerzen und Verletzung der Haut
Keine Ausfallzeiten
Kurze Behandlungszeiten
Kontraindikationen
Was gegen das Beckenbodentraining mit dem Vagi Wonder spricht
Schwangerschaft, Stillzeit
Metall- oder elektronische Implantate
Herzschrittmacher, implantierte Defibrillatoren
implantierte Neurostimulatoren
Medikamentenpumpen
Lungeninsuffizienz, Herzerkrankungen, Epilepsie
bösartige Tumore
Fieber
Antikoagulationstherapie (Einnahme von Blutverdünnern)
kürzliche erfolgte chirurgische Eingriffe im Behandlungsfeld (Muskelkontraktionen können die Heilung stören)
Kupferspiralen, Piercings
schwere Übergewichtigkeit und Fettleibigkeit
Häufig gestellte Fragen zum Beckenbodentraining
Fragen & Antworten
Wie lange dauert die Behandlung
Eine Behandlung dauert ca. 30 Minuten. Es wird empfohlen, eine Kur mit 10 bis 20 Anwendungen im Abstand von 3 bis 4 Tagen – also 2x wöchentlich – durchzuführen.
Welche Kleidung ist bei der Behandlung angebracht?
Wir empfehlen lockere Kleidung wie Stoffhosen oder Jogginghosen – also keine Jeans.
Was ist der Beckenboden?
Drei bilden die Beckenbodenmuskulatur werden aus drei Muskelschichten gebildet, die wie ein Gitter übereinander liegen und die Organe stützen, die im Becken liegen.
Darüber hinaus sind sie für die Kontinenz (Fähigkeit Stuhl und Urin zu halten) von großer Bedeutung.
• innere Muskelschicht ist für die Bewegungen des Beckens
• mittlere Muskelschicht besteht vor allem aus dem großen Damm-Muskel. Dieser sorgt dafür, dass der Druck auf das Becken abgefangen wird.
Übrigens ist bei Frauen der Damm-Muskel nur halb so stark wie bei Männern. Schwangerschaft und Geburt führen bei rund einem Viertel aller Frauen nach der Menopause zu einer deutlichen Schwächung des Muskels.
• unterste Muskelschicht umschließt Harnröhre und Anus und hat als Schließmuskel die Funktion schnelle Kontraktionen zu ermöglichen.
Der aus quer gestreifter Muskulatur bestehende Beckenboden mit seinen willkürlichen Schließmuskeln und die glatte Muskulatur in der Wand der Hohlorgane (Harnröhre, Scheide, Mastdarm) sind im Lauf des Lebens unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt.
Beckenbodentraining
Beckenbodentraining - Behandlungen & Preise

Beckenboden-Training
Wir empfehlen in jedem Fall eine Kur-Anwendung von ca. 10 – 20 Behandlungen im Abstand von 3 bis 4 Tagen – also 2x wöchentlich.
Dauer: 30 Minuten
Preise
1 Behandlung 35 €
10 Behandlungen 299 €
20 Behandlungen 499 €
Vorbereitung
Komm bitte in lockerer Kleidung (keine Jeans o.ä.) zum Termin.
Bringe Dir gern etwas zur Beschäftigung mit z.B. ein Buch, Hörbuch, Podcast, Tablett o.ä.